Beiträge vom März, 2007

regatta

Montag, 19. März 2007 17:08

so, das schaut ja echt so aus als könnte das was werden – hab heut mit gernot telefoniert und er findet die idee auch supergut – wir werden ohne anspruch auf eine platzierung hinfahren und eine feine woche haben!

der sympatischere der 2 cups die noch zur wahl stehen (ösyc und adria) ist mir der adria cup, da gibts für rookies wie uns erklärungen und training – ich will nix gewinnen, aber sehr wohl nicht schlecht auffallen….

wen ich noch gern dabei hätt wären gunter und alan – ich glaub das wär ne superfeine crew:gernot, charlie, alan, gunter, oskar und ich halt als skipper 🙂 – jetzt muss ich nur mehr die leut überreden – oder besser sie einfach ganz lieb fragen

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für regatta | Autor:

yca,ayc,ösv

Sonntag, 18. März 2007 6:51

wie schon öfters geschrieben hab ich ja:

  • zwei boote für september gechartert
  • mich überwunden und bin mitglied in einem yachtclub geworden
  • das ic (international certificate) beim ösv beantragt

jetzt hab ich bekommen, 2 tage nachdem ich einzahlt hab:

die zahlungsbestätigung für die gecharterten schiffe

2 tage nachdem ich per fax beigetreten bin:

die unterlagen und mitgliedsausweis vom yca

und jetzt stellt sich die frage:

was ist noch nicht da – 3 wochen nach dem antrag?

das ic vom ösv – ich versteh das nicht, das sollt ja nicht so schwer sein, den antrag und das bild scannen, an die staatsdruckerei schicken und dann schickt mir die staatsdruckerei den ausweis – offensichtlich falsch…

beim pass funktioniert es ja auch, den hab ich 3 tage nach dem antrag bekommen, also schätz ich mal liegt es ned an der druckerei sondern am ösv – ich zahle für den antrag 26 euro – dafür das jemand den ausgefüllten zettel scannt und an die staatsdruckerei schickt, ich hab ja eine kopie vom fb3 schein mitgeschickt, da kann man locker über die nummer kontrollieren ob ich das wirklich bin…

aber es ist ja nicht so, das der ösv nur da langsam is, auch bei der „ösv nummer“ die ich als yca mitglied für eine regattateilname brauch hat sich in 2 wochen noch nichts getan….

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für yca,ayc,ösv | Autor:

knowing me knowing you

Samstag, 17. März 2007 14:28

im café (das erste mal heuer mit kurzen ärmeln draussen) war abendprogrammdebatte – ich hab dann zum curryessen eingladen, war natürlich wieder scharf, aber nicht zu scharf, sogar die kleine anna hats gessen – aber curry ghört ja scharf *fg*

bine hat das leckere erdbeereis gmacht, und wir haben knowing you knowing me (oder umgekehrt) gspielt – da muss man fragen zu einer person der runde beantworten und kriegt dann für übereinstimmungen verschieden viele punkte – is recht kurzweilig und lustig, die fragen sind manchmal ein bissi zu speziell und man lernt auch neues über leute, die man eigentlich schon gut kennt 🙂

und es war mal eine feine abwechslung zu pokern und tanzmatte 🙂 – die bilder die ich gmacht hab sind leider nicht so gut worden, also heute keine bilder (die mädels täten mich für die bilder killen ;))

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für knowing me knowing you | Autor:

23 mal schlafen

Freitag, 16. März 2007 10:01

ich hab grad meine urlaubsanträge ausgefüllt – ich bin heuer zumindest 2 wochen, sehr wahrscheinlich aber 3 wochen auf see – und 5 tage zusätzlich noch in valencia beim americas cup *megafreu*

und das nächste mal schon am 7 april auf einer elan 38 – und ausschließlich deckshand, ich skipper endlicher wieder einmal nicht

die 38er elan hab ich ja schon mit dem oskar letztes jahr gehabt, superfeines boot, echt, segelt gut, is superhandlich und macht einfach spaß!

die 2 schiffe für september sind auch schon fix – zwei elan 431, gechartert wie schon öfters im blog zu lesen bei ayc 🙂 – aber auf der boot hab ich furchtbare dinge gehört – der hat die dieses jahr das letzte mal im charter

wenn der seine flotte auf bavarias umstellt hat er sicher einen kunden weniger – ich werd mal nachfragen, was da geplant ist weil dann muss ich für nächstes jahr was anderes überlegen, vielleicht ein bissi weiter unten und mal neuere (und leider teurere) schiffe…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für 23 mal schlafen | Autor:

westautobahn

Donnerstag, 15. März 2007 11:59

einige stunden autobahnfahren (okay, waren nur 2 1/2) und ich wunder mich über die schlagzeilen in den zeitungen heute und im orf gestern das es eine riesenneuigkeit ist, das der lkw verkehr so zugenommen hat – es sind unglaublich viele lkw unterwegs, in richtung wien war heute von wien bis wels ununterbrochen ein lkw nach dem anderen und in richtung linz warens sehr oft sogar auf zwei spuren unterwegs…

und was ich gestern auch gelesen hab, ist, das wir alle den lkw verkehr mehr stützen als den bahnverkehr und der deswegen sooo billig ist – für einen transport mit dem lkw zahlt man 25% der wahren kosten, der rest wird von der allgemeinheit bezahlt (wahrscheinlich über maut, steuern – weil die frächter ja für viele dinge weniger steuern zahlen) bei einem transport mit der bahn zahlt man 60% der wahren kosten – also warum zahl ich dafür das soviele lkw’s fahren, wenn ich das ja gar nicht will?

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für westautobahn | Autor:

zwillingsgeburtstag

Mittwoch, 14. März 2007 10:38

Anna und BineBine und TanjaAlle 3

gleichzeitig mit der bine haben ja auch ein haufen anderer leute geburtstag, uli mama, tini von der gymi und die anna – und bei der war ma gestern beim kindergeburtstag mit einem kind – einem superbeschenkten kind 😉

anna war natürlich superaufgedreht, wie sonst wennst deinen 4ten geburtstag feierst – aber zuckersüß wie immer

für die mädels hats auch noch prinzessinenzubehör gegeben 😉

und der rest der bilder sind in der gallerie

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

bine hat heute geburtstag

Dienstag, 13. März 2007 7:24

und das ist auf jeden fall ein post wert! gefeiert wurde ja schon, heute gibts noch mit einem kleinem geburtstagszwilling einen kindergeburtstag 🙂 – da mach ich dann noch fotos von den zweien 😉

aber nochmal ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG MEIN SCHATZ!!!!!!

Thema: Allgemein | Kommentare (3) | Autor:

ich verstehs nicht

Montag, 12. März 2007 15:55

orf.at, 12.3.2007

  • wo leb ich, das eine meldung das 5 katzen tot sind unter einer steht wo es um bedingte haft nach sexuellem missbrauch steht?
  • wo leb ich, das es für sexuellen missbrauch jugendlicher bedingte haft gibt, für 14 euro, die nicht eingezahlt werden 7 stunden ersatzarrest (das steht im artikel dazu)
  • wo leb ich, das verbrechen gegen hab und gut schlimmer, bei weitem schlimmer bestraft werden als als welche gegen leib und leben
  • was soll der scheiss, das irgendwelche menschen sich mehr um irgendwelche viecher kümmern als um verbrechen gegen kinder – zum beispiel is es den volltrotteln die vor dem kleiderbauer egal, ob da auch bettler mit kindern sitzen, weil ihr anliegen mit den armen lieben kleinen tieren, die auf jacken gnäht werden is ja viel wichtiger
  • und ums zu einem rundumschlag zu machen: was soll das, das in der regierung ein partner etwas beschliesst abzulehnen und einer diskussion darüber keine chance gibt

aber das mit der regierung is ja ein anderes thema – da hat heut im standard einer was sehr schönes geschrieben

es is gut, das es technisch unmöglich ist, das der gusi umfallt, weil der liegt eh scho

aber eigentlich wollt ich ja nicht politisch werden 😉 – aber die tierschützer, die sich wenig um menschen kümmern und die sache mit den bestrafungen für die verschiedenen verbrechen werd ich glaub ich nie verstehen….

Thema: Allgemein | Kommentare (5) | Autor:

sonntagnachmittag

Sonntag, 11. März 2007 19:47

war heut echt klassisch 😉 – schnitzerl um punkt 12, nickerchen, sonntagsspaziergang, café und dann heim…

aber was mir da so durch den kopf geht – im kurpark oberlaa lassen in einem teich immer menschen ihre ferngesteuerten boote fahren, heute leider nur motorboote

und da is mir wieder mal aufgefallen warum ich motorbootfahren nicht mag – ich find, da braucht man nicht wirklich viel können – gasgeben und lenken is nicht so schwer, da ist segeln schon anders – wieder find ich – da muss man den wind lesen können, da muss man wissen wie man die segeln einstellt, da muss man mit den wellen umgehen können – und auch noch die ganze motorsache verstehen – wie gesagt, is nur meine meinung, aber ich glaube das spektrum, das man beim segeln abdecken muss ist größer….

übrigens: heute wars draussen echt sensationell schön, der kurpark war voll mit menschen – von ganz jung bis ganz alt, von ganz weiss bis dunkelbraun – echt lustig, auf dem bild sieht man leider nicht so viele menschen – aber es war echt voll…

und die forsythien blühen übrigens auch schon 🙂 – wird also echt schon frühling…

dann direkt eigentlich ins café mit den mädels treffen 🙂 und über alles mögliche tratschen

…und den ganzen tag schon guster auf eiernockerl, aber ich hab ja noch nie nockerl gmacht – aber wozu gibts cuisine.at – da gibts auch nockerlrezepte (okay, ich gebs zu das fast peinlich is das nachschauen, aber wenn ichs doch nicht weiss) – und dann schnell nockerl machen und eier drüber, ein bissi petersil – das is zwar ur einfaches essen, war aber megalecker… (und sollt ausser mir noch jemand nicht wissen wie man nockerl macht: butter, ein ei mehl und wasser zu nem dicken teig machen, dann ein bissi ziehen lassen, salzwasser hinstellen und zum kochen bringen und dann einfach mit einem löfferl nockerl von dem teigpatzen abstechen und ins wasser werfen und dann einfach rausnehmen aus dem wasser wenns oben schwimmen)

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

pokern, turniermodus

Sonntag, 11. März 2007 14:31

also, wenn im turniermodus gepokert wird, sollt ma schauen, das die einzelnen mitspieler nicht zu viele chips haben, sonst wirds fad und ur lang – und man muss seine taktik komplett ändern.

hab ich gestern bemerkt 😉 – und auch das diskussionen über die spielregeln während des spiels das ure lang machen…

ich glaub, das is der grund, warum beim segeln die proteste nachher diskutiert werden – oder die jury sofort die entscheidung bekannt gibt, aber  ohne dikussion

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für pokern, turniermodus | Autor: