Tag-Archiv für » kochen «

instant cooking

Dienstag, 2. November 2010 20:27

man nehme kohlsprosserln, lauch, zucchini, frankfurter würstel – kohlsprosserl putzen und kochen, währenddessen lauch schneiden, dünsten, zucchini dazu, auch ein bissi rösten/dünsten, suppe dazu, salzen, kräuter, knoblauch, dann die kleingeschnittenen würstel, die gekochten kohlsprosserl – noch ein bissi dünsten, sauerrahm drauf, den unterrühren – echt echt lecker!

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

rindsrouladen

Sonntag, 29. November 2009 12:41

weil ichs grad gmacht hab – merken: speck und gurkerl nicht würfeln sondern stifte machen – lasst sich leichter rollen – und weniger pfeffer, weil bine das nicht mag…
aber gut warens trotzdem!

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor:

die gans

Sonntag, 15. November 2009 8:44

ist im rohr, im rohr, im rohr – gestern 3 stunden zugedeckt gebraten, heute nochmal 3 1/2 ohne zudecken, ich hoff mal sie wird nicht trocken und aussen schön knusprig…

ganz ohne fülle, nur apferln und dörrzwetschgen drin, zwei haxerl und eine brust dazu, das alle 6 genug zu essen haben, rotkraut und kartoffelknödel dazu – ich brauch gans nicht sehr oft, aber manchmal find ich die echt echt lecker – wird schon gut werden – uns sicher fettfrei, das hat sich gestern schon recht gut rausbraten…

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

nächstes wochenende

Montag, 9. November 2009 7:42

mach ich wieder mal gans – diesmal ohne fülle, ganz klassisch, nur mit apferl drinnen, rotkraut und knödel – na ich bin jetzt schon wieder mal gespannt, obs gelingt – und ob ich wieder zwei schöne tiere bekomm, die lecker schmecken…
gestern hab ich übrigens wieder mal „dirty rice“ gemacht, war echt lecker – bine ein bissi zu scharf, aber nicht wirklich scharf, eher sehr würzig – und heut gibt es das nochmal für meinen schatz mit ei drüber 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für nächstes wochenende | Autor:

krautabend

Donnerstag, 12. März 2009 7:39

gestern nach der arbeit – kraut 🙂 – fleckerl und rouladen weil bine ja die fleckerl nicht so mag (obwohl das ja mit nudeln is – na macht ja nix, man muss ja nicht alle nudelgerichte mögen 🙂 )

die fleckerl sind wieder sehr lecker geworden, find ich – und ich geb wieder ab an uli, mo und tanja – so ein ganzes kraut für einen is ein bissi viel, da passt dann ein halber kilo fleckerl dazu und das is schon ein ganz schöner haufen fleckerl – aber wenn ich eh abnehmerinnen hab geht das ja.

gut das schon einigermassen erträglich draussen is, da kann dann beim kochen das fenster offen bleiben, senkt die geruchsbelästigung enorm 🙂

aber schnell geht das schon, ich hab für die zubereitung von rouladen und krautfleckerln eine halbe stunde braucht, nicht viel länger als fertigessen, das aber auch manchmal gut is 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für krautabend | Autor:

die 2 gänse…

Sonntag, 9. November 2008 8:32

sind schon bei 100 grad im backrohr, die suppe aus dem gänseklein is auch schon fertig – jetzt könn ma am vormittag zamräumen, damits nicht so ausschaut wenn die anderen kommen 🙂

werden glaub ich recht gut die tiere – ganz klassisch und keine experimente diesmal – also die fülle nur mit semmelwürfel und erbsen und ei, die gänse in bier gebraten (oder besser ganz langsam gebraten) und rotkraut und kartoffelknödel…

na ich freu mich schon – und riechen tuts auch schon arg lecker – und das gleich in der früh…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für die 2 gänse… | Autor:

aufräumarbeiten

Montag, 28. April 2008 8:04

abgeschlossen!

gestern damit angefangen, an der alten donau gewesen, geschlafen und am abend noch grillen gegangen – sehr netter, entspannter sonntag – naja, wär auch doof gewesen, nach dem anstrengenderen samstag (kochen is schon ein bissi anstrengend ;)) noch so einen sonntag nachzulegen, is gar kein fehler wenn ich mein fest nicht am tag vorm frühlingsfest mach 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für aufräumarbeiten | Autor:

jedes jahr…

Samstag, 26. April 2008 7:46

wenn ich zu meinem geburtstag einlade hab ich wieder das „problem“ nicht genau zu wissen was ich kochen soll – wobei heuer die hauptspeise klar ist, das wird eine paella, aber für die tapas vorher muss ich noch schwerstens überlegen – oder ich machs wie sonst auch immer, geh mal einkaufen und schau was ich krieg und entscheid dann – naja, ich glaub ich machs wie immer, einkaufen und dann entscheiden…

edit: jede menge vorspeisen aus dem meer, was mit champignons, fleischbällchen, ein bissi spanisch angehaucht und dann paella – schau ma mal

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für jedes jahr… | Autor:

dran denken…

Freitag, 4. April 2008 7:14

@mich selbst: wennst was kochst und leute bei dir sind, mach fotos, du hast ja wieder eine kamera die funktioniert und das blog braucht dringend wieder bilder 🙂

gestern nach der arbeit ein drink, dann was leckeres gekocht – lecker und schnell, ein gemüse-kartoffel-fisch auflauf mit bechamel und mozarella überbacken, geht gschwind und war für so einen schnellschuss echt gut – haben auch bine, tanja und uli gmeint, die es gegessen haben – und ich muss sagen für 4 kochen is echt leichter als für 2, da sind die mengen angenehmer 🙂 – und es bleibt nix über, wie sonst immer…

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

die zehn besten…

Montag, 17. März 2008 7:17

sachen zum essen, die reihenfolge ist völlig zufällig und keine reihung, und es sind nicht nur sachen die man gross kochen muss, sondern auch sachen die man einfach isst 🙂 – und völlig subjektiv, einfach meine top ten :), ihr könnt ja in den kommentaren eure anbringen…

  • reisfleisch
  • mittelalter gouda, noch ohne salzkristalle, aber schon mit geschmack
  • meeresfische, ganz frisch, gegrillt, in salzkruste, in der folie
  • prsut (der dalmatinische rohschinken) ganz dünn geschnitten
  • erdbeeren
  • lignje gegrillt (das sind so kleine tintenfische)
  • butterfischsushi
  • fleischlaberl
  • gebackenes henderl mit vogerl-kartoffelsalat
  • endiviensalat mit einem milden essig und kernöl

hmmmmm, obwohl ich das in der früh schreib, krieg ich gleich den uuuuur guster auf die sachen

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für die zehn besten… | Autor: