Tag-Archiv für » motorrad «

heut mach ich noch nen versuch

Dienstag, 27. Oktober 2009 7:06

mit dem motorrad zu fahren – schlüssel: checked, getankt: checked, trocken: checked, kein frost: checked 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für heut mach ich noch nen versuch | Autor:

noch gehts mit dem motorrad

Montag, 1. Dezember 2008 7:26

ins büro fahren, noch kein rollsplit und eisig is auch nicht 🙂 – also keine 3/4 stunde sondern nur 10 minuten ins büro – is fein find ich

die woche werd ich an einem neuen design fürs blog arbeiten, ich bin mir nicht ganz sicher ob es sich bis zum 1000sten post ausgeht (da fehlen nach dem nur mehr 6) aber es wird auf jeden fall ein anderes bild oben geben und es wird wahrscheinlich, wenn ichs hinkrieg, eine „kennzeichnung“ der technischen posts geben, wo ich über computer und sowas schreib – damit sich meine stammleser nicht sooo langweilen müssen, wenns so einen post gibt 🙂

ich weiss zwar schon, wie es aussehen soll, aber ich weiss noch nicht genau ob ich das so hinbekomme oder ob ich nicht vielleicht doch auf das wordpress 2.7 warte, das auch diese woche rauskommen soll

Thema: Allgemein | Kommentare (4) | Autor:

schon wieder frankfurt…

Dienstag, 12. August 2008 11:09

und da is das wetter grauslich, es funkt schon wieder nicht alles – aber ich hab wieder einen a380 gesehen und ich hab ein cooles mietauto, einen mini, der geht schon ganz schön ab 🙂 – und länger geschlafen als vorige woche hab ich auch 🙂 – und das kann einiges!

mit dem motorrad auf den flughafen fahren is auch ned schlecht – auf die parkplätze kommt man ohne ticket, ich hab mich wo hingstellt wo es nicht stört und kann auch ohne ticket wieder rausfahren *fg*

ja, und nach dem installieren gehts wieder heim – und morgen wieder ins büro – und ich freu mich ziemlich, das die woche am freitag feiertag is, das gibt endlich wieder ein bissi zeit zum ausruhen…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für schon wieder frankfurt… | Autor:

regen, wind, wir lachen drüber

Donnerstag, 17. Juli 2008 7:37

auch wenn der wetterbericht heut ein bissi schlecht is, werd ich mit dem bike fahren, dann bin ich in dö ein bissi mobil 🙂 – danke tanja fürs gepäch mitnehmen 🙂

gestern noch kurz im cafe, umstellung in der firma auf den isa server (geht fast alles und den rest krieg ich heut noch hin) – und dann heim  – natürlich weiterarbeiten und nicht packen, das hab ich jetzt in der früh gmacht – jetzt tasche ins büro, die motorradsachen herrichten, das ich nur mehr heim muss umziehen, bine küssen wenn es sich irgendwie ausgeht und ab auf die autobahn 🙂

morgen gibts schon einen post aus dö und morgen abend ist bine schon am weg nach kuala lumpur – anstrengende tage grade….

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für regen, wind, wir lachen drüber | Autor:

und nochmal frächterstreik…

Montag, 7. Juli 2008 7:02

heut fahren 1400 lkws nach wien und werden wahrscheinlich den verkehr lahmlegen – sie demonstrieren gegen spritkosten, gegen mautkosten, gegen steuern – aber warum?

wenn die frächter richtig rechnen, rentiert sich das fahren und die waren, die sie transportieren werden teurer (wir zahlen wegen der höheren transportkosten für einige dinge schon mehr) – aber wer demonstriert dagegen, das man als motorradfahrer nicht mehr auf der rechten spur der autobahn fahren kann, weil die lkw solche spurrinnen reingemacht haben, das man wie in einer grube fährt, wer demonstriert gegen kilometerlange staus, weil ein lkw umkippt, einen unfall baut oder bei schnee hängen bleibt?

klar is es für die frächter teuer, diesel zu kaufen, klar zahlen sie mehr maut als andere – aber sie machen auch mehr kaputt als andere, im endeffekt zahlen eh wir mehr für alles, wenn der transport teurer wird – ich glaub da wär ein verändertes transportkonzept angesagt, wo nur mehr verderbliche dinge mit dem lkw schnell transportiert werden, sachen wie stahl oder styropor, das nicht so wirklich verderblich ist mit schiff oder bahn transportiert wird und nur der weg von der bahn zum empfänger mit lkws gefahren wird – is nur eine idee, aber die frächterlobby in der eu hat sicher was dagegen (obwohl ich schon gelesen hab, das auch die eu noch die kostenwahrheit verstärken will und die folgekosten, die durch staus und unfälle und umweltverschmutzung entsteht, den verursachern anrechnen will – und da steigt die bahn sicher besser aus)

naja, wir werden sehen was diese demonstration (so wie die der ärzte, die auch heute stattfindet – die wollen einfach nicht überwacht werden und nicht an ihren leistungen gemessen werden, aber das is ein anderes thema) bringt…

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

licht am tag

Donnerstag, 6. Dezember 2007 7:37

ist geschichte 🙂 – ein vorteil für motorradfahrer, wir werden endlich wieder gut gesehen – telefonieren am steuer wird teurer (shit, muss ich echt aufpassen und immer die freisprechanlage verwenden) und winterreifen werden pflicht – na nicht schlecht…

ich finds nur irgendwie komisch, das im parlament solche sachen (gestern wurden zusätzlich noch schulgesetze, der asylgerichtshof und vieles anderes beschlossen) immer in gegen jahresende beschlossen werden – was machen die abgeordneten denn den rest vom jahr – und wieso kommen solche gesetze denn meistens aus der regierung, wenn ich mich richtig erinner, sollte das parlament bei sowas ja mitarbeiten…

aber wahrscheinlich passt das eh und mir fehlt einfach nur das wissen wie es gehn soll – muss ich mich mal einlesen….

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für licht am tag | Autor:

jetzt wo ich mich nicht mehr ärger…

Montag, 16. Juli 2007 8:49

ich HASSE menschen, die an motorrädern dinge einschalten!!!

irgendein depp hat bei meinem motorrad die warnblinkanlage eingschaltet wie ich jetzt die woche nicht da war – leere batterie 🙁 und mit dem auto fahren…

und ärgern tut mich auch suzuki, das man die warnblinkanlage ohne schlüssel einschalten kann….

naja, egal, starthilfe am abend und das geht schon wieder

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

wetterbericht

Donnerstag, 5. Juli 2007 7:44

eigentlich wollten die nicky und ich ja morgen mit dem motorrad richtung lochau und gymnaestrada fahren, aber der wetterbericht auf orf.at ist nicht soooo fein für eine motorradtour:

Morgen, Freitag
Weiterhin unbeständig und windig, allerdings eine Spur weniger kühl. Die Temperaturen erreichen 14 bis 22, im Süden bis zu 25 Grad. Im Großteil Österreichs ziehen ausgedehnte Wolkenfelder durch, zwischen Vorarlberg und dem westlichen Niederösterreich sind auch ein paar Regenschauer dabei. Etwas Sonne wieder im Osten und Süden – in Osttirol, Kärnten und der Südsteiermark längere sonnige Phasen. Der Nordwestwind ist weiterhin stark, im Donauraum mitunter auch stürmisch mit Böen bis 90km/h. Auch auf den Bergen windig, in 2000m Höhe 6 bis 10 Grad, Schneefall nur noch oberhalb von 2800m Höhe.

Übermorgen, Samstag
Deutlich mehr Sonnenschein, wärmer. Vom Salzburger Flachgau bis zum Burgenland scheint häufig die Sonne, allerdings weht nach wie vor lebhafter bis kräftiger Westwind. Im Westen und Süden Österreichs wechselt die Sonne mit einigen dichten Wolkenfeldern, vereinzelt können auch gewittrige Regenschauer entstehen. Die Temperaturen legen spürbar zu und erreichen 20 bis 27 Grad, in 2000m Höhe 9 bis 14 Grad.

ich werd am vormittag mal die nicky anrufen – also von mir aus sieht es eher nach auto am samstag aus, biken und oft nass werden ist nicht das was ich vor einer woche sport brauchen kann, mein knie vertragt nass werden eh nicht so gut…

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

ebi

Samstag, 16. Juni 2007 17:26

so sagt bine zu meinem motorrad – vielleicht wegen dem kennzeichen 😉 – war ja beim service – neuer antriebssatz, neuer hinterreifen, neue bremsen….

war teuer, echt, aber das mit dem kettensatz hats schon gebracht, sie klingt wieder, auch wenn man draufsitzt, viel besser – und beim fahren merkt man’s auch – und die bremsen beim stehnbleiben dann wieder auch 🙂

was echt nicht notwendig war, war der hinterreifen – der hätt die tour nach lochau noch gut überlebt, und nachher hätt ich ihn denn eh getauscht – da wars echt nicht notwendig, das ich mir einen nagel einfahr 😥

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für ebi | Autor:

so ein schas

Mittwoch, 13. Juni 2007 19:03

warum müssen nägel und schrauben auf der straße liegen? und warum muss ich ma den schas einfahren…

also zum antriebssatz und zu den bremsen noch einen neuen hinterreifen – nix mit günstigeren service

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor: