Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemein'

grillen

Freitag, 6. Juli 2007 9:06

normalerweise denkt man das grillen am 5 juli eine feine sache ist, was dir dazwischen kommen kann ist ein hitzegewitter, aber da hat man dann am tag danach noch eine chance – nicht so heuer…

das ganze jahr bis jetzt wars zu warm – bis jetzt im sommer, jetzt ist es – wie letztes jahr – zu kalt – gestern unter 18 grad, also nicht wirklich zum angenehm draussen sitzen

heute soll es, laut wetterbericht noch schlimmer werden, morgen und übermorgen dann schön und dann wieder grauslich

aber, nichts desto trotz wurde gestern gegrillt, in der kälte gesessen und getrunken – wir fahren ja heut oder morgen (also heut und morgen) zur gymnaestrada und da war das wie ein „abschiedsgrillen“

wieder ein sehr netter abend, gesprächsthemen von gymi bis bodypainting, blöd reden – und gernot als fotograf, leider mit dem zu langen neuen objektiv, aber mit trotzdem genialen bildern (danke gernot, das ich sie da verwenden darf)

IMG_0527

IMG_0548 

IMG_0557

IMG_0560

IMG_0561

IMG_0566

IMG_0544 

IMG_0568

IMG_0569

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

wetterbericht

Donnerstag, 5. Juli 2007 7:44

eigentlich wollten die nicky und ich ja morgen mit dem motorrad richtung lochau und gymnaestrada fahren, aber der wetterbericht auf orf.at ist nicht soooo fein für eine motorradtour:

Morgen, Freitag
Weiterhin unbeständig und windig, allerdings eine Spur weniger kühl. Die Temperaturen erreichen 14 bis 22, im Süden bis zu 25 Grad. Im Großteil Österreichs ziehen ausgedehnte Wolkenfelder durch, zwischen Vorarlberg und dem westlichen Niederösterreich sind auch ein paar Regenschauer dabei. Etwas Sonne wieder im Osten und Süden – in Osttirol, Kärnten und der Südsteiermark längere sonnige Phasen. Der Nordwestwind ist weiterhin stark, im Donauraum mitunter auch stürmisch mit Böen bis 90km/h. Auch auf den Bergen windig, in 2000m Höhe 6 bis 10 Grad, Schneefall nur noch oberhalb von 2800m Höhe.

Übermorgen, Samstag
Deutlich mehr Sonnenschein, wärmer. Vom Salzburger Flachgau bis zum Burgenland scheint häufig die Sonne, allerdings weht nach wie vor lebhafter bis kräftiger Westwind. Im Westen und Süden Österreichs wechselt die Sonne mit einigen dichten Wolkenfeldern, vereinzelt können auch gewittrige Regenschauer entstehen. Die Temperaturen legen spürbar zu und erreichen 20 bis 27 Grad, in 2000m Höhe 9 bis 14 Grad.

ich werd am vormittag mal die nicky anrufen – also von mir aus sieht es eher nach auto am samstag aus, biken und oft nass werden ist nicht das was ich vor einer woche sport brauchen kann, mein knie vertragt nass werden eh nicht so gut…

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

ösv und yca – eine unendliche geschichte

Mittwoch, 4. Juli 2007 16:53

ich hab ja schon mal geschrieben, das der ösv und der yca streiten – auf dem rücken der mitglieder, ich hab als yca mitglied angegeben, das ich segler bin und ösv mitglied sein möchte, der yca hat – nach eigener aussage und jetzt sicher – mich beim ösv gemeldet und auch das geld überwiesen…

der ösv aber hat mir keine mitgliedskarte geschickt – weil er ja mit dem yca streitet – und das offensichtlich auch schon in den medien ist

das wieder hat dem ösv offensichtlich nicht gefallen und er hat – nach einem halben jahr – unbürokratisch das getan wofür er schon geld bekommen hat, nämlich mir die mitgliedskarte geschickt, aber nicht ohne brief, wo sie schreiben, das es nur aus nettigkeit ist – genau den gleichen hab ich vom yca auch schon bekommen (also vom inhalt gleich, der beschimpfte und die worte waren schon anders ;))

naja, mir is wurscht, sollens weiter streiten – hauptsache ich hab endlich das wofür ich bezahlt hab

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für ösv und yca – eine unendliche geschichte | Autor:

americascup

Dienstag, 3. Juli 2007 7:03

heute ist das siebente rennen – die schweizer alinghi könnte heute den cup gewinnen, die neuseeländer werden alles tun um das zu verhindern – wird sicher spannend, und ich werd auf der autobahn nach wien sein 🙁 und es nicht sehen können – das maximum was ich erfahren werd is, wenn die schweizer gewinnen, das sie gewonnen haben

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

linksabbieger und lkw spuren

Dienstag, 3. Juli 2007 7:00

salzburg war gestern ein einziges verkehrschaos – die straßen sind da auch ein bissi komisch, es gibt eigene bus spuren, auf denen lkws auch fahren dürfen, aber an den ampeln, wo man links abbiegen darf, schwenkt die „normale“ spur dann auf die bus/lkw spur – was chaos bedeutet, speziell auf einer straße, wo alle 100 meter eine ampel ist – ich hab für eine strecke von 3,5 km mehr als eine halbe stunde gebraucht…

naja, abends bin ich dann öffentlich gefahren, wär auch gegangen, aber da hat der regen dagegen gesprochen…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für linksabbieger und lkw spuren | Autor:

am weg nach salzburg

Montag, 2. Juli 2007 7:28

und ich tanke gerade 🙂 – hoffentlich halten die baustellen nicht zuviel auf, es gibt heut da oben einiges zu tun für mich! (und am abend, oskar is auch dort) wirds sicher auch nett *fg*

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für am weg nach salzburg | Autor:

haare am rücken

Sonntag, 1. Juli 2007 19:08

sind wie die pest – deswegen bitt ich bine immer, das sie mir beim rasieren hilft…

heute haben wirs mal mit epilieren probiert – is zwar schmerzhaft, aber vielleicht hilfts länger gegen die haare…

aber weh tan hats an manchen stellen schon

 

IMGP5693

 IMGP5694

aber schön glatt geworden is es auch 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

pissoirs

Sonntag, 1. Juli 2007 11:31

PICT1126

wer von den männern, die das lesen, kennt das nicht.

eine reihe von drei pissoirs nebeneinander, und es ist nur mehr das mittlere frei – ich kenn kaum jemanden, der das dann gerne benutzt, oft kann man dann beobachten, das die leute auf das normale klo gehen

noch viel schlimmer ist aber wenn nur das mittlere besetzt ist und die zwei daneben frei sind – das ist fast noch schlimmer, 2 so gut wie unbenutzbare (wobei das ja komisch ist, wenn es nur 2 nebeneinander sind, gehen ja auch beide zu benutzen)

dann also aufs klo gehen zum pinkeln…

kann man das irgendwie verbessern? immer vier nebeneinander montieren, damit man neben seinem „mitpinkler“ eine muschel abstand halten kann? nur zwei montieren, weil dann geht einer sowieso aufs normale klo? die verwendung des mittleren pissoirs bei einer dreierkombination verbieten? oder diese pissoirsäulen, die es von mobiklo gibt in normalen toiletten aufstellen, weil man da zu viert pinkeln kann, ohne einen nachbarn zu haben?

na vielleicht fallt ja jemanden, der das liest eine perfekte lösung ein – lasst mich dran teilhaben 🙂

(das bild ist übrigens das klo von einem viermastsegler, das ich beim eckerscup benutzt hab…)

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

valencia-americas cup gallerie

Samstag, 30. Juni 2007 10:15

ich hab die bilder durchgeschaut, die wir in valencia gmacht haben und die guten ausgesucht und in eine gallerie online gestellt – sind echt gute bilder dabei, zu finden is die gallerie unter https://www.gfrorner.at/copper/index.php?cat=5 – zahlt sich aus sie anzusehen, ist nach tagen aufgeteilt – und ich will mich nochmal bei bine für das SUPERTOLLE weihnachtsgeschenk bedanken (ich hab dich lieb!!!!!)

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für valencia-americas cup gallerie | Autor:

3 zu 2 für die alinghi

Freitag, 29. Juni 2007 16:52

es ist nicht leicht in österreich ohne digisat den americas cup live zu verfolgen, aber gottseidank gibts ein paar nette menschen, die bei sich daheim die übertragungen live ins internet streamen 😉

das rennen heute war an spannung kaum zu überbieten – den kiwis is der spinnaker gerissen, der ersatzspi wurde zur sanduhr beim setzen und is auch kaputt gangen und sie sind dann mit dem dritten spi noch auf 20 sekunden an die schweizer rangekommen

die kiwis haben den start gewonnen, das erste leg war mit kleinen vorteilen für die kiwis – nicht über 20 meter – ausgeglichen, nach der wende um die boje is dann das mit dem spi passiert – und trotzdem haben die kiwis weitergekämpft und haben nicht mehr weiter verloren, trotzdem haben die schweizer am ende gewonnen, also steht es im rennen um den americas cup 3 zu 2 für die alinghi…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3 zu 2 für die alinghi | Autor: