grillen
normalerweise denkt man das grillen am 5 juli eine feine sache ist, was dir dazwischen kommen kann ist ein hitzegewitter, aber da hat man dann am tag danach noch eine chance – nicht so heuer…
das ganze jahr bis jetzt wars zu warm – bis jetzt im sommer, jetzt ist es – wie letztes jahr – zu kalt – gestern unter 18 grad, also nicht wirklich zum angenehm draussen sitzen
heute soll es, laut wetterbericht noch schlimmer werden, morgen und übermorgen dann schön und dann wieder grauslich
aber, nichts desto trotz wurde gestern gegrillt, in der kälte gesessen und getrunken – wir fahren ja heut oder morgen (also heut und morgen) zur gymnaestrada und da war das wie ein „abschiedsgrillen“
wieder ein sehr netter abend, gesprächsthemen von gymi bis bodypainting, blöd reden – und gernot als fotograf, leider mit dem zu langen neuen objektiv, aber mit trotzdem genialen bildern (danke gernot, das ich sie da verwenden darf)
Montag, 9. Juli 2007 15:50
Oh Mann, das mit dem Grillen bei kaltem Wetter kenne ich… beim letzten Mal ist bei mir draus ein Grillen im Wohnzimmer geworden. Böser Fehler, sage ich nur. Da hat es in meinem Wohnzimmer für zwei Wochen wie in einer Steinzeithöhle nach verbranntem Fleisch gerochen. Jedes Mal wenn ich heimgekommen bin hätte ich bei dem Geruch in Neanderthaler-Manier verfallen, Lederlendenschurz umheften und rohes Fleisch habbern anfangen können…
Hut ab, dass ihr es draussen ausgehalten habt… liebe Grüße aus New York!