Tag-Archiv für » globalisierung «

finanzkrise

Freitag, 19. September 2008 7:28

ich versteh nicht, wie ein paar menschen unglaublich viel wert vernichten können, indem sie spekulieren, das zu einem bestimmten zeitpunkt eine bestimmte aktie einen kleineren oder größeren wert hat als jetzt – bei den börsen ist es ja unglaublich leicht aktienkurse nach unten zu treiben – irgendwelche gerüchte und schon fallen die kurse – und die, die spekuliert haben, das die aktien dann billiger sind haben gewonnen, auch wenn sie selber die gerüchte verbreiten…

was das an nicht vorhandenem geld und nicht vorhandenen werten verspielt wird ist sensationell, darunter leiden tun menschen, die in den firmen arbeiten, deren aktien fallen, weil die müssen ja schauen, das die aktienbesitzer (shareholder) ihre werte behalten (value) und daher mitarbeiter entlassen…

komische sache – weil die aktienwerte haben ja ihren sinn, in ö z.b. sind alle pensionsfonds(auch die staatlichen und die abfertigungsfonds, wo alle österreicher mitspielen) in sowas angelegt, also wärs ned schlecht wenn die werte steigen und gewinn draus gmacht wird – nur was bringts wenn die menschen denen das was bringt auch was davon haben können und arbeit haben – hm, wie ist das mit in den schwanz beissen?

also das is wirklich seltsam – und am seltsamsten is, das irgendwelche entscheidungen in amerika weltweite auswirkungen haben – die stützen, obwohl es da ja wenig staat gibt, die banken – und in europa wird jede regierung, die sowas macht, von der eu verklagt – also haben die europäer dadurch schlechtere chancen am weltweiten markt – und keiner beschwert sich bei den usa dafür – irgendwie is das alles verdammt kompliziert und ich bin mir sicher ich habs immer noch nicht ganz verstanden – ich befürcht aber, ich bin nicht der einzige und die die sich wirklich drum kümmern müssen und sich auskennen sollten haben auch nur ganz kleine teile des bildes vor sich und dadurch gibts solche probleme…

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

war ja doch produktiv gestern

Mittwoch, 20. August 2008 7:41

naja, ein termin wurde abgesagt und der andere war nur kurz – also is doch einiges weitergangen

dann noch cafe, weils so schön war 😉 – also ein guter entspannter tag gestern…

aber was ganz anderes – in orf online is ein artikel über die probleme der globalisierung und der hohen transportkosten – auch mit schiffen, wo sie schreiben, es setzt wieder eine regionalisierung ein und der weltweite transport wird langsam aber sicher teuer…

find ich cool, ich glaub nämlich, das diese globalisierung nur shareholdervalue bringt und den menschen, die keine shares haben arm aussehen lässt, weil sie ja an der wertschöpfungskette nicht wirklich mitspielen dürfen – aber so werden die dinge vielleicht teurer, weil regional produziert aber dafür haben die menschen einen job und können sichs wieder leisten (ich glaub auch, ich seh das ein wenig stark vereinfacht, aber das is ja ned weiter schlimm 😉 )

und übrigens transport: dad hat seit vorgestern sein neues auto, wieder einen matrix, der schaut echt gut aus 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für war ja doch produktiv gestern | Autor: