Tag-Archiv für » computer «

cisco vpn-client

Montag, 25. Januar 2010 6:44

und das ist mehr als erinnerung für mich selber – aber vielleicht bringts ja auch wem anderen was:

wenn man unter windows 7 draufkommt, das der cisco client, der alte, verbreitete nicht mehr funktioniert (wird er auch nicht mehr, wird von cisco so viel ich weiss nicht mehr gepflegt) installiert man das windows xp virtual – und dort dann den client – da kommen aber fehlermeldungen, das irgendwelche user und gruppen nicht da sind – also einfach warten bis die fehlermeldung kommt und dann die gruppen in der userverwaltung anlegen – wenn man die englische version im deutschen xp installiert sind das die gruppen USERS und INTERACTIVE – reintun muss man niemanden in die gruppen, es funktioniert auch so – wenn man will kann man in die USERS gruppe den inhalt der BENUTZERGRUPPE reintun – und schon funktioniert es…

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

geek-stuff, aber wahr und lustig

Montag, 28. Dezember 2009 15:28

With Great Power Comes More Error Messages: Windows 7 Lessons Learned From Science Fiction, Comics, and the Movies | IT Expert Voice.

computerdinge in verbindung gebracht mit science fiction büchern und filmen, leider sehr viel wahres drin…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für geek-stuff, aber wahr und lustig | Autor:

hm – dns – noch nie viele gedanken drüber gemacht…

Dienstag, 8. Dezember 2009 11:09

aber jetzt, wo der chello dns oft spinnt, probier ich mal den google dns server aus, schau ma mal, ob der langsamer oder schneller is…

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

freeware kann teuer werden

Dienstag, 1. Dezember 2009 7:52

heute im standard ist ein artikel von diesen sch… seiten, die downloadabos für gratissoftware anbieten, sich bei google raufraten lassen und dann kohle verlangen für die downloadabos – so um die 90 euro, weils ja jahresabos sind…

also bitte liebe leser meines blogs, ihr seid nicht viele, aber vielleicht hilfts ja euch mal: wenn ihr software runterladet, openoffice, firefox, google chrome, itunes… bitte nicht auf eine seite gehn, die freedownload oder softwaredownload heisst – einfach auf die herstellerseite gehn, dort gibt es die sw auf gratis – und wenn ihr gefragt werdet – nicht die adresse und den namen eingeben – adresse und namen erfinden, am besten eine die es nicht gibt, dann haben die arschlöcher nur kosten und auf keinen fall einnahmen – und wenn eine mahnung kommt – einspruch erheben – ihr habt 3 monate zeit – auf keinen fall zahlen, www.arbeiterkammer.at hilft, auf www.konsument.at gibt es schon gschichten drüber – informiert euch und dann tut was dagegen – spart euch das geld lieber für ein paar spritzer oder bier 😉

http://derstandard.at/1259280907155/Abkassieren-mit-Links-zu-Gratissoftware

http://wien.arbeiterkammer.at/online/page.php?P=68&IP=29099&AD=0&REFP=796

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für freeware kann teuer werden | Autor:

hardwarehersteller

Sonntag, 29. November 2009 9:43

sind manchmal wie die pest! 64 bit treiber sind doch nicht sooo eine herausforderung zu schreiben…

einen wlan-usb stick, 2 wochen alt, und keine chance sinnvoll einen treiber für windows7 64bit auf die cd mitzubrennen – echt was soll denn das? hilfe war dann im windows update katalog den treiber manuell runterzuladen und zu installieren – lob von mir an microsoft – dann funkt alles problemlosest…

also, sollte jemand einen wn111v2 von netgear haben – atheros chipsatz, es gibt treiber auf http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Support.aspx – dort nach wn111v2 suchen, die ersten beiden treiber runterladen – irgendwohin legen, sind cabs – dann entpacken oder liegen lassen, über den gerätemanager den usb stick mit dem gelben rufzeichen wählen – rechts – update treiber und die cabs oder entpackten dateien wählen und das netzwerk dann über den netzwerkassistenten von windows einrichten – und schon gehts – und dann DRINGEND – sofort updates einspielen 🙂

echt, da is ned microsoft schuld sondern die hardwarehersteller, die trümmer bauen, verkaufen und dann nicht die treiber mitliefern…

eines muss ich noch sagen, der neue desktop von meinem  dad – corei5 is schön schnell und ure schnell und geil – nur das hp da norton mitliefert is a sauerei, norton is ja der mörderterror…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für hardwarehersteller | Autor:

sicherheitssachen

Donnerstag, 19. November 2009 7:31

mit servern – eine lange traurige geschichte…

es ist schon schwer, wenn man 5 services und nur 2 ports – 80 und 443 – hat – wie kriegt man alle 5 auf den client? ein server kann nur einen service pro port anbieten – ist mal so, dafür hat man in ipv4 ja die ports – klar, die ports sind verbiegbar – analytic services auf 80, web auf 443 – auch wenns ned https is  – aber dann? normale sql abfragen? remote-desktop? web für reports?das sind definitiv 3 ports zu wenig wenn man nur einen server hat…

okay, man kann dem server eine 2te ip adresse geben, die muss dann auch freigeschaltet werden, wieder nur 2 ports – also 3te adresse, wieder 2 ports – na aber bitte is das sinnvoll in einem internen netz?

wurscht ich werd das schon machen, aber begeistert – neeeeeee….

Thema: Allgemein | Kommentare (8) | Autor:

office 2010 beta ist da

Dienstag, 17. November 2009 7:26

das is offiziell – wie es aussieht, was es kann – inklusive sharepoint – muss ich mir die woche ansehen, kleiner bitterer tropfen dabei, ist das server 2008r2 noch nicht voll unterstützt wird – aber das wird schon werden 🙂

bin schon gespannt was sie verbessert haben und ob es jetzt immer noch so genial und noch fehlerfreier rennt…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für office 2010 beta ist da | Autor:

netbook

Sonntag, 8. November 2009 9:44

auf meinem netbook is jetzt windows 7 drauf – is cool, aber mit einer 8gb „platte“ auf ssd bleibt da echt ned viel platz für sonstiges – ich werde wieder ein linux drauftun, das is zwar nicht ganz so komfortabel – aber den umts stick unterstützt es, surfen chatten und mailen kann ich auch – oder, und das is noch wahrscheinlicher, tausche ich mein netbook aus gegen eines das einfach mehr plattenplatz hat – und da kommt dann sicher win 7 drauf (oder es kommt eines von apple, das wird dann os x aber leider viel teurer)

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für netbook | Autor:

wieder mal ein windows xp

Donnerstag, 5. November 2009 6:52

in meinem umfeld – komplett vervirt – so ein sch… – okay, vorsichtig sein schön und gut, aber man kann von einem normalen user – auch interessiertem privatuser – nicht verlangen, das er sich um alle securitynachrichten kümmert – also erstens: viren und spambot schreibern lange lange strafen aufdrücken, und bitte, bitte betriebssysteme schreiben, die nicht mehr so gefährdet sind – windows 7 is da ja recht gut, aber irgendwie werdens das auch schaffen – aber die probleme, die man auch privat durch so einen sch… bekommt sind ja mühsamst – jetzt hoff ich mal, das die restlichen rechner dort nicht auch beschädigt sind – naja, familylizenz von win7 und nach datensicherung alles neu aufsetzen…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für wieder mal ein windows xp | Autor:

exchange 2007sp2

Samstag, 17. Oktober 2009 16:41

ist super – und superaufwändig – ich installier jetzt schon 2 stunden…
naja, solche sachen gehn nur samstag oder sonntag und dafür hab ich gestern früher aufghört – also ned so schlimm, jetzt hoff ich, das die probleme weg sind und das alles funktioniert…

nachdem ich in der früh vergessen hab zu publishen kann ich gleich sagen – funktioniert 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für exchange 2007sp2 | Autor: