Beiträge vom September, 2009

einkaufen

Sonntag, 20. September 2009 9:21

schlafen, chillen, joe’s polterabend, schlafen – also ein feiner samstag gestern 🙂 – und nur iphone-bilder, die sind nicht so gut, aber besser als nix…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für einkaufen | Autor:

klingt logisch

Samstag, 19. September 2009 15:40

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für klingt logisch | Autor:

die wettervorhersage

Samstag, 19. September 2009 7:21

für den törn ist zwar noch langfristig – aber nicht so supereinladend muss ich mal sagen – mit regen und max 20 grad is ned so sommerlich – naja, wird schon werden, segel ma halt mehr 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

collation change sql server 2008

Freitag, 18. September 2009 9:21

dieser post ist hauptsächlich als erinnerung für mich – ich brauch das sicher nochmal und will dann nicht unbedingt nochmal suchen was ich getan habe – alle hardcoresqlspezialisten sollten jetzt nur weiterlesen, wenn sie echte fehler in meinem text anmerken wollen – ich hab das recht „rustikal“ geschrieben, ohne begründungen und nur so, wie es bei mir funktioniert hat…

problem am anfang: der sql server hatte eine falsche collation eingestellt, wir haben die Latin1_General_CI_AS gebraucht, bei der installation war eine andere eingestellt – was bedeudet, das die datenbanken, die einfach mit klick-klick auf dem server erstellt wurden, die falsche collation hatten.

so, und das war das problem, weil viele t-sql scripts, ssis packages und so nicht collationübergreifend funktionieren.

jetzt gibt es eine recht einfache methode die standard collation eines servers zu ändern – die killt aber leider alle datenbanken – weil die systemdatenbanken da neu erstellt werden – ein backup der db’s und dann einfach restoren hilft auch nicht, da da die alte collation wieder reinkommt – daher muss man die datenbanken mit rechtsklick/tasks/generate scripts hinaussichern, und dort einige einstellungen treffen, damit der export auch richtig funktioniert:

um alles rauszubekommen muss man fast alle werte auf true setzen – aber auf keinen fall den, wo gefragt wird, ob die collation mitexportiert werden soll:

Zusammenfassung

das sind die einstellungen wie sie sein sollten.

so, jetzt muss man dann die datenbanken droppen – ich hab sie zur sicherheit detached und wegverschoben, das sie noch da sind, wenn was ist.

dann kann man die collation vom server ändern, das geht über ein sql-server-setup befehlchen auf der commandline:

‚Setup /QUIET /ACTION=REBUILDDATABASE /INSTANCENAME=InstanceName /SQLSYSADMINACCOUNTS=accounts /[ SAPWD= StrongPassword ] /SQLCOLLATION=CollationName‘

im verzeichnis C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Release ausführen, die option /SAPWD= ist wichtig für den fall, das der mixed mode (für die anmeldung) vom sql server aktiviert ist – bei den /SQLSYSADMINACCOUNTS= empfielt sich die BUILTIN\Administrators zu nehmen, wenn keinen sicherheitsbedenken dagegen sprechen, weil in der gruppe muss man sein, um das setup aufzurufen und man kann dann auch die anpassungen wieder machen das alle wieder die richtigen rechte bekommen.

dieser aufruf dauert jetzt ein bisschen, dann sagt er entweder OK oder irgendeinen fehler – egal wie, man sollte in C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log die Summary.txt ansehen, ob alles funktioniert hat – wenn ja, sollte es so aussehen:

Overall summary:
Final result:                  Passed
Exit code (Decimal):           0
Exit message:                  Passed
Start time:                    2009-09-17 10:09:31
End time:                      2009-09-17 10:11:03
Requested action:              RebuildDatabase
Machine Properties:
Machine name:                  BI-SERVER01
Machine processor count:       4
OS version:                    Windows Server 2003
OS service pack:               Service Pack 2
OS region:                     Česká republika
OS language:                   English (United States)
OS architecture:               x86
Process architecture:          32 Bit
OS clustered:                  No
Product features discovered:
Product              Instance             Instance ID                    Feature                                  Language             Edition              Version         Clustered
Sql Server 2008      MSSQLSERVER          MSSQL10.MSSQLSERVER            Database Engine Services                 1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008      MSSQLSERVER          MSSQL10.MSSQLSERVER            SQL Server Replication                   1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008      MSSQLSERVER          MSSQL10.MSSQLSERVER            Full-Text Search                         1033                 Standard Edition     10.0.1600.22    No
Sql Server 2008      MSSQLSERVER          MSAS10.MSSQLSERVER             Analysis Services                        1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008      MSSQLSERVER          MSRS10.MSSQLSERVER             Reporting Services                       1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008                                                          Management Tools – Basic                 1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008                                                          Management Tools – Complete              1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008                                                          Client Tools Connectivity                1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008                                                          Client Tools Backwards Compatibility     1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008                                                          Client Tools SDK                         1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Sql Server 2008                                                          Integration Services                     1033                 Standard Edition     10.1.2531.0     No
Package properties:
Description:                   SQL Server Database Services 2008
SQLProductFamilyCode:          {628F8F38-600E-493D-9946-F4178F20A8A9}
ProductName:                   SQL2008
Type:                          RTM
Version:                       10
SPLevel:                       0
Installation edition:          EVAL
User Input Settings:
ACTION:                        RebuildDatabase
CONFIGURATIONFILE:
HELP:                          False
INDICATEPROGRESS:              False
INSTANCENAME:                  MSSQLSERVER
QUIET:                         True
QUIETSIMPLE:                   False
SAPWD:                         *****
SQLCOLLATION:                  Latin1_General_CI_AS
SQLSYSADMINACCOUNTS:           BUILTIN\Administrators
X86:                           False
Configuration file:            C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20090917_100748\ConfigurationFile.ini
Detailed results:
Feature:                       Database Engine Services
Status:                        Passed
MSI status:                    Passed
Configuration status:          Passed
Feature:                       Analysis Services
Status:                        Passed
MSI status:                    Passed
Configuration status:          Passed
Feature:                       Reporting Services
Status:                        Passed
MSI status:                    Passed
Configuration status:          Passed
Rules with failures:
Global rules:
There are no scenario-specific rules.
Rules report file:               C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20090917_100748\SystemConfigurationCheck_Report.htm

Overall summary:
Final result:                  Passed
Exit code (Decimal):           0
Exit message:                  Passed
Start time:                    2009-09-17 10:09:31
End time:                      2009-09-17 10:11:03
Requested action:              RebuildDatabase

.

.

.
Detailed results:
Feature:                       Database Engine Services
Status:                        Passed
MSI status:                    Passed
Configuration status:          Passed

Feature:                       Analysis Services
Status:                        Passed
MSI status:                    Passed
Configuration status:          Passed

Feature:                       Reporting Services
Status:                        Passed
MSI status:                    Passed
Configuration status:          Passed

Rules with failures:

Global rules:

There are no scenario-specific rules.

Rules report file:               C:\Program Files\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20090917_100748\SystemConfigurationCheck_Report.ht

So, jetzt hat man die richtige Collation am Server – aber die Datenbanken sind weg…

die werden jetzt wieder angelegt, das *.sql script, das man vorher erstellt hat wieder ausgeführt (über sqlcmd, das sql server management studio oder wie auch immer) und dann müssten noch die db’s überprüft werden, speziell, wenn man über sqlcmd arbeitet, weil das einige dinge anders versteht als das management studio…

so – und wenns nicht funktioniert hat, kann man die datenbanken die man am anfang detached hat, nochmal attachen und das ganze nochmal probieren – weil die sind ja immer noch in der alten collation – dann könnte man es über ein ssis package machen und die db’s zweimal umbenennen oder so – aber das hab ich schon nicht mehr probiert…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für collation change sql server 2008 | Autor:

euroleague

Freitag, 18. September 2009 7:33

war gestern nicht unspannend, speziell rapid war ein schönes spiel, salzburg wegen der ergebnisses auch, die austria hat halt ein bissi abgeloost – aber die sind auch schon mit bauchweh aufgestiegen…

lass ma uns überraschen, wie die austria sich gegen bremen und funchal macht…

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

betriebsrat

Freitag, 18. September 2009 7:31

der öbb weiss von den krankenakten, die entgegen den gesetzen angelegt wurden – bei einer kleinen firma weiss jeder wer wie lang krank war, bei der öbb mit den vielen arbeitnehmern brauchens halt ein system – es glaub doch keiner ernsthaft, das sowas in anderen firmen nicht usus ist – leute die ständig krank sind, speziell wenns diese 3 tage regelung ausnutzen, sind ja, wenns nur krankfeiern, echt die pest für die kollegen, weil ja irgendwer die arbeit machen muss – aber das der betriebsrat das weiss und nichts dagegen tut, find ich echt ein starkes stück – der sollt die arbeitnehmer vertreten und nicht dem vorstand glauben – wenns ihn denn schon gibt – aber ich find auch, das diese freigestellten betriebsräte so weit von den arbeitnehmern weg sind, das sie sowieso nicht mehr wissen, was bei denen die hackeln abgeht…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für betriebsrat | Autor:

auch wenns mich nicht betrifft

Donnerstag, 17. September 2009 7:36

aber das das kindergeld einkünfte aus arbeit berücksichtigt, einkünfte aus kapital oder vermietung nicht ist wieder ein solcher umfaller der angeblich sozialeren partei in der regierung, unglaublich – wennst nix hackelst weil du genug besitz hast, das du dir das sparen kannst, schiebens da noch das kindergeld in voller höhe rein – wieder mal super für die, die es eh schon haben – na egal, blöderweise gibts immer noch keine alternative für mich als die, die nicht mitdenken…

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für auch wenns mich nicht betrifft | Autor:

nichtlustig…

Mittwoch, 16. September 2009 7:55

http://nichtlustig.de/toondb/090911.html

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

chello is down

Dienstag, 15. September 2009 8:56

bei uns – gerade klar, weil das kabelmodem bei mir im rucksack is, aber es hat ja vorher auch nicht funktioniert 😉 – also heute modem tauschen und das vielleicht mit einem kaffee und einem spritzer kombinieren…
deswegen heut auch so ein kurzer und später post in meinem blog 🙁

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

tdk 2009

Montag, 14. September 2009 7:44

wetter und besuch waren super, genug helfer waren auch da – ich find, wenns nur die 3 stunden mit den kindern wären, ohne her und wegräumen, wären diese feste echt geil – vor und nachbereitung sind zach 🙂 – aber ghören halt dazu…

bilder gibts auch 🙂

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für tdk 2009 | Autor: