vor 150 jahren…

startete die österreichische weltumseglung der novara – die seemännischste leistung die österreicher jemals geschafft haben, die fregatte novara ist in 551 tagen um die welt gefahren, hat neuseeland vermessen, viele neue tierarten gefunden, neue erkenntnisse über das erdmagnetfeld herausgefunden, aus brasilien coca blätter mitgebracht und daher freuds erkenntnisse zum kokain ermöglich – war damals eine echt bahnbrechende gschicht – die reise ergab ein halbes museum an ausstellungsstücken, 21 wissenschaftliche bände, 3 bände logbuch und eine reputation der österreichischen seefahrer und wissenschaftler in der ganzen welt…

ein paar gute einstiegslinks zur novara-expedition:

http://de.wikipedia.org/wiki/Novara-Expedition

http://www.khm.at/entdeckungen/nova/001.html

http://www.michaelorgan.org.au/novara.htm

später hat die novara dann kaiser maximilian nach mexico gebracht – den erschossenen kaiser auch wieder zurück – und sie hat, mit einer dampfmaschine bestückt und somit nicht mehr nur segelschiff, auch an der schlacht von lissa, der ersten europäischen kriegsentscheidenden seeschlacht nach trafalgar und dem grösten sieg der österreichischen marine unter tegetthoff teilgenommen…

tja, und dann haben sie sie einfach abgewrackt – die hölzernen „halbsegler“ waren einfach nicht mehr modern und wurden ausgesondert und verschrottet – schade eigentlich, wär sicher ein feines museumsschiff in triest oder pula geworden 😉

Tags » «

Autor:
Datum: Sonntag, 29. April 2007 12:08
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare und Pings geschlossen.

Ein Kommentar

  1. 1

    original dokumente wie schiffstagebücher, berichte, Schiffspläne, seekarten und dergl. gibts übrigens im ÖSTERREICHISCHEN STAATSARCHIV in der ABteilung KRIEGSARCHIV, Sektion MARINE

    :blink: