meine server sind übersiedelt

ein samstag während einer heftigen übersiedlung:

0600 aufstehen – kaffee
0615 schauen ob das backup funktioniert hat und dann server runterfahren
0630 duschen
0645 ins büro fahren
0700 im büro einen kaffee runterschütten und die restlichen server runterfahren, sachen die vielleicht gebraucht werden einpacken, bänder rausnehmen….
0800 techniker von der telekom und der acp reinlassen
0915 alle server abgebaut – ins arsenal fahren
0930 im arsenal sich ärgern das die karten ned gehenn und ich nicht zu meinem schrank komme, security hilft aber gut 🙂
1000 server wieder einbauen, merken das der serverschrank voll scheisse zambaut is, zurück ins büro, schrankfächer holen – und merken das einer der server GAR nix macht, aber nicht weil er nicht will sondern weil er voll unnötig ist
1300 alle server eingebaut
1330 acp techniker verabschieden sich
1332 merken das ein raid degradet – also kaputt ist – 2 stunden hackeln das der scheiss server die platten , die noch gut sind wieder erkennt – eine is echt hin
1530 durchatmen, alle server sind erreichbar, domain steht und as400 spricht nach draussen 🙂
1555 wieder im büro, von da funkt auch alles
1605 anfangen clients umstellen und beschliessen das der alte serverraum erst am montag zamgräumt wird 😉
jetzt aber ein, zwei bilder von der übersiedelung…
1751 den hut draufhauen, heimfahren und den rest morgen machen, sind eh „nur“ mehr die as400 drucker und ein paar clients

Siedeln 4 Siedeln 3 Siedeln 1

Tags » , , «

Autor:
Datum: Samstag, 24. Februar 2007 17:53
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare und Pings geschlossen.

3 Kommentare

  1. 1

    bin ich froh das die server jetzt da sind wo sie gut aufgehiben sind :ogott: weil ich versteh doch von dem wo der michi erzählt über den stress :heart: trotzdem nur die hälfte …
    wenn alles funzt hast wohla uch alles richtig gemacht !!!
    GRATS !!! :dance:

  2. 2

    Und wieder zeigt sich, dass neben der vollkommen unnötigen Philosphie eigene Kaltstecker für Notebooknetzteile zu entwickeln die Unikatsherstellung bei Rackservern und Serverschränken der einzige Knackpunkt bei der Übersiedlung von Servern darstellt. Und leider hat da jemand aus der Geschichte nicht gelernt, man könnt fast meinen ein österreichisches SChicksal :blabla:

  3. 3

    draus glernt – naja, ich bin mit einer hp schiene hingegangen, die hat gepasst – das ibm was VÖLLIG anderes baut, hätt ich mir denken sollen – aber was solls, im endeffekt hats funktioniert und viel mehr angst als der kasten hat ma gmacht, das ibm raid controller einbaut, die bei raid 5 nicht verkraften wenn eine platte ausfällt….. :rauf: